Für gerechte und vernünftige Kommunalpolitik! Das BSW tritt zur Kommunalwahl im Rhein-Erft-Kreis an!

Aktuelles
, 17. April 2025

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) NRW geht mit einem starken Team und klaren Zielen in den Kommunalwahlkampf im Rhein-Erft-Kreis! Auf unserer Aufstellungsversammlung am Samstag, dem 07.04.25, in Horrem, haben wir einstimmig unsere Kandidaten für den Kreistag und das Landratsamt gewählt. Mit einem Programm für soziale Gerechtigkeit, transparente Verwaltung und zukunftsorientierte Politik wollen wir den Rhein-Erft-Kreis gerechter und lebenswerter gestalten.

Hans Decruppe: Unser Spitzenkandidat für den Landrat

Jurist Hans Decruppe aus Bergheim wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten des BSW für das Landratsamt sowie an die Spitze der Kreistagsliste gewählt. Der erfahrene Kommunalpolitiker ist seit 2009 Mitglied des Kreistags und bringt als Sozialpolitiker, Gewerkschafter und Pazifist klare Werte in die politische Arena. In seiner Bewerbungsrede betonte er: „Der Rhein-Erft-Kreis braucht eine starke Opposition, die sich kompromisslos für soziale Gerechtigkeit, die Interessen der Menschen und eine Industriepolitik einsetzt, die Arbeitsplätze sichert und ökologisch zukunftsfähig ist. Gleichzeitig müssen wir der Verwaltung kritisch auf die Finger schauen – Transparenz und Kontrolle sind das Fundament des Vertrauens.“

Martina Thomas und Peter Singer: Erfahrene Stimmen für die Menschen

Auf Platz 2 der Liste folgt Martina Thomas, langjähriges Kreistags- und Ratsmitglied in Hürth. Sie setzt sich dafür ein, verloren gegangenes Vertrauen in die Politik zurückzugewinnen: „Ich stehe für eine Politik, die alle Menschen im Blick hat – nicht nur privilegierte Gruppen. Konkret fordere ich eine bessere geburtshilfliche Versorgung vor Ort und den Ausbau von Schutzangeboten wie einem weiteren Frauenhaus im Kreis.“

Platz 3 belegt Peter Singer, Fraktionsvorsitzender des BSW in Frechen. Mit seiner Expertise will er die Interessen der Bürger:innen in der Kommunalpolitik noch hörbarer machen. Beide Kandidat:innen wurden einstimmig gewählt und stehen für die Vielfalt und Entschlossenheit des BSW-Teams.

Gemeinsam für den Rhein-Erft-Kreis

Das BSW dankt allen Kandidaten für ihr Engagement und ihren Mut, Verantwortung zu übernehmen. Unser Ziel ist klar: Eine Politik, die nicht nur redet, sondern handelt – für bezahlbaren Wohnraum, starke Sozialsysteme, eine klimagerechte Industrie und eine Verwaltung, die den Menschen dient, nicht umgekehrt.

Machen Sie mit uns den Unterschied!
Am 13. September 2025 ist Kommunalwahl. Unterstützen Sie uns, damit der Rhein-Erft-Kreis ein Ort wird, an dem Gerechtigkeit, Vernunft und Solidarität nicht nur Worte sind, sondern gelebte Praxis.

Gemeinsam schaffen wir die Wende – für eine Politik, die den Namen verdient.

#BSW_RheinErft #SozialStattSpaltung #Kommunalwahl2025

Das Bild zu diesem Artzikel ist ein Beispielbild von Leopictures auf Pixabay.

Auch interessant

15 Okt.

BSW Nordrhein-Westfalen stellt personelle und inhaltliche Weichen für die Zukunft

Aktuelles – Landesparteitag in Bochum wählt Andrej Hunko zum neuen Co-Vorsitzenden und beschließt Stärkung der Basis. Der Fokus liegt klar auf wirtschaftlicher Vernunft und sozialer Gerechtigkeit als Alternative zur Politik der Landesregierung. Bochum, 14. Oktober 2025 – Auf seinem Landesparteitag am vergangenen Sonntag, den 12. Oktober 2025, hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Nordrhein-Westfalen die Weichen…

11 Sep.

BSW warnt vor Täuschung der Wähler

Aktuelles – Geheimpapier: Schwarz-grüne Pläne zur Wiedereinführung von Kita-Gebühren Nur wenige Tage vor der Kommunalwahl am 14. September bereitet die schwarz-grüne Landesregierung offenbar massive finanzielle Belastungen für Familien in Nordrhein-Westfalen vor. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung heute unter Berufung auf ein vertrauliches Eckpunktepapier zur geplanten Kita-Reform berichtet, plant die Regierung die Wiedereinführung von Kita-Gebühren durch die Hintertür.…

13 Aug.

Die NATO frisst uns die Haare vom Kopf. Können wir uns das leisten?

Aktuelles – Einladung zur Diskussion in Aachen: Die NATO frisst uns die Haare vom Kopf BSW Aachen lädt zur kritischen Diskussion über Rüstungsausgaben und ihre Auswirkungen auf die Kommunalpolitik ein. Deutschland gibt bereits über 2% seines Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung aus - Tendenz stark steigend. Gleichzeitig fehlt es in den Kommunen an allen Ecken und Enden: Schulen sind…

13 Aug.

Eine Zukunft für das Ruhrgebiet

Aktuelles – Einladung zur Diskussion: Eine Zukunft für das Ruhrgebiet BSW Dortmund lädt zur Diskussion über realistische Perspektiven für das Ruhrgebiet und eine Kommunalpolitik mit Weitblick. Das Ruhrgebiet - einst das Herz der deutschen Industrie - kämpft heute mit enormen Herausforderungen. Während die etablierte Politik mit grünen Phrasen und unrealistischen Zielen operiert, verschwinden weiterhin Arbeitsplätze, steigt die…

  • 15 Okt. BSW Nordrhein-Westfalen stellt personelle und inhaltliche Weichen für die Zukunft

    Aktuelles Landesparteitag in Bochum wählt Andrej Hunko zum neuen Co-Vorsitzenden und beschließt Stärkung der Basis. Der Fokus liegt klar auf wirtschaftlicher Vernunft und sozialer Gerechtigkeit als Alternative zur Politik der Landesregierung. Bochum, 14. Oktober 2025 – Auf seinem Landesparteitag am vergangenen Sonntag, den 12. Oktober 2025, hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Nordrhein-Westfalen die Weichen…

  • 11 Sep. BSW warnt vor Täuschung der Wähler

    Aktuelles Geheimpapier: Schwarz-grüne Pläne zur Wiedereinführung von Kita-Gebühren Nur wenige Tage vor der Kommunalwahl am 14. September bereitet die schwarz-grüne Landesregierung offenbar massive finanzielle Belastungen für Familien in Nordrhein-Westfalen vor. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung heute unter Berufung auf ein vertrauliches Eckpunktepapier zur geplanten Kita-Reform berichtet, plant die Regierung die Wiedereinführung von Kita-Gebühren durch die Hintertür.…

  • 13 Aug. Die NATO frisst uns die Haare vom Kopf. Können wir uns das leisten?

    Aktuelles Einladung zur Diskussion in Aachen: Die NATO frisst uns die Haare vom Kopf BSW Aachen lädt zur kritischen Diskussion über Rüstungsausgaben und ihre Auswirkungen auf die Kommunalpolitik ein. Deutschland gibt bereits über 2% seines Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung aus - Tendenz stark steigend. Gleichzeitig fehlt es in den Kommunen an allen Ecken und Enden: Schulen sind…

  • 13 Aug. Eine Zukunft für das Ruhrgebiet

    Aktuelles Einladung zur Diskussion: Eine Zukunft für das Ruhrgebiet BSW Dortmund lädt zur Diskussion über realistische Perspektiven für das Ruhrgebiet und eine Kommunalpolitik mit Weitblick. Das Ruhrgebiet - einst das Herz der deutschen Industrie - kämpft heute mit enormen Herausforderungen. Während die etablierte Politik mit grünen Phrasen und unrealistischen Zielen operiert, verschwinden weiterhin Arbeitsplätze, steigt die…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ